Daten verstehen. Chancen nutzen.

Smarte Datenlösungen von Dashboards bis Advanced Analytics

Unsere Data- und Analytics-Lösungen steigern Umsätze, maximieren Effizienz und senken Kosten. Nutzen Sie datenbasierte Erkenntnisse für Wachstum und eine starke Marktposition.

Unsere Leistungen

Das Potenzial Ihrer Unternehmensdaten ist oft größer, als es auf den ersten Blick erscheint. Wir unterstützen Sie dabei, diese Potenziale zu entdecken, zu analysieren und gezielt für Ihren Erfolg zu nutzen. Ganz gleich, ob die Daten aus operativen Abläufen, Marketingaktivitäten oder Social-Media-Kanälen stammen.

Dashboarding

Unsere Dashboard- und Reporting-Lösungen ermöglichen Ihnen den tagesaktuellen Einblick in relevante Unternehmensdaten und Kennzahlen. Durch die Kombination aus technischer Expertise, betriebswirtschaftlichem Verständnis und kreativen Ansätzen liefern wir effiziente und zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren

Business Intelligence

Gemeinsam verknüpfen wir die Daten aus Ihren Systemen, um so das Big Picture Ihres Unternehmens darzustellen. Mit Business Intelligence sind Sie zukunftsicher aufgestellt, sodass Muster und Zusammenhänge, die Ihr Unternehmen vorantreiben, sich leicht identifizieren lassen. 

Data & Business Analytics

Die zielgerichtete Analyse  von Unternehmensdaten ermöglicht es, verborgene Chancen, Trends und Risiken aufzudecken. Mit einem klar strukturierten Ansatz liefern wir präzise Erkenntnisse, die nicht nur Entscheidungen fundierter machen, sondern auch den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sichern.

KI & Advanced Analytics

Möchten Sie fundierte Analysen durchführen, Prognosen optimieren oder Künstliche Intelligenz in Ihre Geschäftsprozesse integrieren? Wir bieten umfassende Expertise in quantitativer Analyse, maschinellem Lernen und Datenmodellierung. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke, automatisieren Prozesse und treffen datengetriebene Entscheidungen für nachhaltigen Erfolg.

Datenstrategie

Unternehmensdaten sind eine wertvolle Ressource, doch ihre effektive Nutzung erfordert eine durchdachte Strategie. Klare Ziele, strukturierte Maßnahmen und moderne Ansätze wie Data Governance, Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind entscheidend, um Effizienz zu steigern, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Trainings

Um Daten zielführend zu nutzen, ist es notwendig, das eigene Personal im effektiven Umgang mit BI-Tools zu schulen. Unsere Schulungen vermitteln praxisnah, wie Daten modelliert, analysiert und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können.

Ausgewählte Technologien

Unsere Kompetenzen decken eine Vielzahl moderner BI- und Data-Technologien ab. Dadurch sind wir in der Lage, stets die optimale und wirtschaftlichste Lösung für den jeweiligen Use Case unserer Kunden auszuwählen.

Beispiele? Kommen sofort!

In der Entwicklung und Beratung setzen wir auf individuelle Lösungen, denn es gibt keine universellen Ansätze, die allen Anforderungen gerecht werden. Datenlösungen sollten immer so entwickelt werden, dass sie perfekt auf die spezifischen Prozesse und Systeme eines Unternehmens abgestimmt sind. Nur so kann gewährleistet werden, dass sie den größtmöglichen Nutzen, nachhaltige Ergebnisse und vor allem die korrekten Kennzahlen liefern.

Dashboarding

Am Ende einer Business-Intelligence-Initiative stehen oft aussagekräftige Dashboards. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur technisch und fachlich überzeugen, sondern auf Wunsch auch IBCS-Standards beachten. Dabei legen wir großen Wert auf ein modernes, zukunftssicheres UI/UX-Design, das Ihre Corporate Identity widerspiegelt. Unser Ziel: intuitive, effiziente und nachhaltige BI-Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Datengetriebenes Marketing: Kunden segmentieren

Unternehmen profitieren von einer präzisen Kundenansprache, da sich Kundenbedürfnisse und -verhalten oft stark unterscheiden. Durch gezielte Segmentierung lassen sich Marketingkampagnen optimieren, personalisierte Angebote erstellen und Ressourcen effizienter einsetzen. Hierbei kommen häufig Methoden der multivariaten Datenanalyse zum Einsatz, wie beispielsweise die Clusteranalyse zur Identifikation homogener Kundengruppen oder die RFM-Analyse (Recency, Frequency, Monetary) zur Bewertung der Kundenloyalität und Kaufaktivität. Diese analytischen Ansätze ermöglichen datengetriebene Entscheidungen und steigern die Effektivität von Marketing- und Vertriebsstrategien.

KI nutzen? – Datenqualität verbessern!

Gemeinsam optimieren wir die Datenqualität Ihres Unternehmens und schaffen eine solide Grundlage für die Zukunft. Gerade in einer Zeit in der Unternehmen regelrecht mit KI-Software überflutet werden. Unsere maßgeschneiderten Dashboards ermöglichen es, Schwachstellen in der Datenqualität zu identifizieren, gezielt zu beheben und nachhaltig zu überwachen. Profitieren Sie von klaren Einblicken und datenbasierten Entscheidungen für Ihren langfristigen Erfolg.

Gemeinsam verwandeln wir Ihre Daten in echten Mehrwert.

Häufig gestellte Fragen

Eignen sich meine Unternehmensdaten?

Moderne Business-Intelligence-Softwarelösungen bieten eine Vielzahl integrierter Konnektoren, die eine nahtlose Anbindung an zahlreiche Datenquellen (SQL, ODBC, REST-API, CSV,…) ermöglichen. Sollten Ihre spezifischen Systeme oder Datenquellen nicht direkt unterstützt werden, prüfen wir die Machbarkeit einer Integration individuell und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.

Die Anbindung der meisten ERP-, CRM- oder CMS-Systeme sowie weiterer Anwendungen lässt sich in der Regel effizient und zuverlässig realisieren, um eine reibungslose Datenintegration zu gewährleisten.

Warum sollte ich meine Daten analysieren?

In einer zunehmend digitalen Welt sind Daten einer der wertvollsten Rohstoffe Ihres Unternehmens. Durch die systematische Analyse Ihrer Daten gewinnen Sie nicht nur tiefere Einblicke in Prozesse, Kundenverhalten und Märkte, sondern schaffen eine solide Grundlage für fundierte und strategische Entscheidungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Bessere Entscheidungen: Daten liefern evidenzbasierte Grundlagen, die Intuition und Bauchgefühl ergänzen und präzisere Entscheidungen ermöglichen.
  • Wettbewerbsvorteile: Das Identifizieren verborgener Muster und Zusammenhänge kann Umsatzsteigerungen und Kostensenkungen fördern.
  • Zukunftssicherung: Eine strukturierte und konsistente Datenbasis durch Business Intelligence bildet das Fundament für den Einsatz moderner Technologien. Diese Systeme helfen nicht nur dabei, Daten zu visualisieren und auszuwerten, sondern schaffen auch die Voraussetzung für Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung.

Warum ist die Datenintegrität so wichtig?

Datenintegrität bedeutet, dass Daten während der Speicherung oder Übertragung korrekt, vollständig und unverändert bleiben, wodurch ihre Zuverlässigkeit und Konsistenz gewährleistet wird. Sie ist entscheidend, um die Vertrauenswürdigkeit von Informationen sicherzustellen, Fehler oder Manipulationen zu vermeiden und die Grundlage für verlässliche Entscheidungen zu schaffen.

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Unsere Zusammenarbeit basiert auf einem strukturierten und flexiblen Ansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientiert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie aus Ihren Daten den größtmöglichen Mehrwert schöpfen können.

 

  • Workshops: Ziele und Ansprüche definieren
    In gemeinsamen Workshops besprechen wir Ihre Anforderungen, Ziele und die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Dabei stellen wir sicher, dass wir Ihre Vision und den gewünschten Nutzen aus den Daten vollständig verstehen.
  • Evaluierung der Datengrundlage
    Anschließend prüfen wir Ihre bestehenden Datenquellen und Systeme. Wir bewerten die Qualität der Daten, identifizieren mögliche Lücken und definieren, welche zusätzlichen Daten erforderlich sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Individuelle Lösungsentwicklung
    Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie und planen die Umsetzung. Dabei achten wir auf eine enge Abstimmung mit Ihnen, um sicherzustellen, dass die Lösung optimal zu Ihren Anforderungen passt.
  • Agile Umsetzung
    Die Umsetzung erfolgt iterativ und agil. Wir reagieren flexibel auf neue Erkenntnisse und passen die Lösung dynamisch an Ihre Bedürfnisse und Prioritäten an. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und regelmäßige Kommunikation, um Sie jederzeit über den Fortschritt zu informieren.
  • Kontinuierliche Optimierung und Betreuung
    Nach der Umsetzung überwachen wir die Ergebnisse, optimieren Prozesse bei Bedarf und unterstützen Sie langfristig in der Nutzung Ihrer Datenlösungen.

Welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Datenlösungen im Vergleich zu standardisierten SaaS-Lösungen?

Unternehmensdaten unterscheiden sich stark von Unternehmen zu Unternehmen, da Prozesse, Abläufe und verwendete Systeme individuell gestaltet und von unterschiedlichen Nutzern bedient werden. Standardisierte SaaS-Lösungen (Software as a Service) stoßen hier oft an ihre Grenzen, da sie diese spezifischen Anforderungen nur unzureichend abbilden können. Solche Lösungen verursachen häufig hohe Lizenzkosten, während sie in vielen Fällen die bereitgestellten Daten und Kennzahlen fehlerhaft darstellen. Dies birgt das Risiko, dass auf Basis von verzerrten Daten Entscheidungen getroffen werden, deren impliziter Schaden kaum messbar, aber enorm sein kann.

Individuell entwickelte Lösungen bieten hier klare Vorteile: Sie können gezielt auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten werden. Dies erlaubt eine präzise Analyse, Darstellung und Anpassung der relevanten Kennzahlen, ohne das Unternehmen an langfristige und kostspielige Verträge zu binden. Dadurch stehen den Entscheidungsträgern die richtigen Daten verlässlich zur Verfügung, was die Grundlage für fundierte und erfolgreiche Entscheidungen schafft

Warum sollte ich mich für Quantolut entscheiden?

Unser Team vereint Fachwissen aus Wirtschaft und quantitativen Methoden, ergänzt durch die Perspektive von Digital Natives. So kombinieren wir unterschiedliche Disziplinen effektiv, um echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

  • Wirtschaftliche Expertise: Wir stellen sicher, dass Ihre Projekte wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden und klare, messbare Ergebnisse liefern.
  • Quantitative Exzellenz: Mit fundiertem Know-how in statistischen und mathematischen Modellen garantieren wir präzise Analysen und überprüfen alle relevanten Annahmen.
  • Praktische Erfahrung: Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, stets den effizientesten Ansatz für die Umsetzung Ihrer Projekte zu wählen.

So bieten wir Lösungen für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens, die sowohl methodisch korrekt als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Was ist unter Advanced Analytics zu verstehen?

Advanced Analytics bezieht sich auf fortschrittliche Techniken und Methoden, die über klassische Business Intelligence hinausgehen, um tiefere Einblicke in Daten zu gewinnen und fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Dabei kommen unter anderem statistische Modellierungen, prädiktive Analysen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Ziel von Advanced Analytics ist es, verborgene Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen zu entdecken, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Risiken zu minimieren und neue Chancen frühzeitig zu erkennen. Durch die Anwendung dieser fortschrittlichen Analysetools können Unternehmen nicht nur aktuelle Trends verstehen, sondern auch zukünftige Entwicklungen vorhersagen und strategisch darauf reagieren.

Advanced Analytics geht also über die reine Datenanalyse hinaus und nutzt innovative Technologien, um wertvolle, datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Wie lange dauert im Durchschnitt die Umsetzung eines Projekts und welche Faktoren beeinflussen die Projektdauer maßgeblich?

Die Dauer eines Projekts hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit und Qualität der zugrunde liegenden Daten ab. Bei einer gut vorbereiteten Datengrundlage können erste Berichte und Dashboards bereits in 3-5 Personentagen entwickelt werden. Hingegen kann die Projektzeit erheblich länger ausfallen, wenn die Daten unvorbereitet oder zuvor nicht verwaltet wurden. In solchen Fällen kann sich die Entwicklung auf mehrere Monate erstrecken.

Im Verlauf der Projekte legen wir großen Wert darauf, die vorhandenen Ressourcen sorgfältig zu bewerten, um sicherzustellen, dass das bestmögliche Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielt wird. Unser Ziel ist es, nicht nur effiziente und wirtschaftliche Lösungen zu liefern, sondern vor allem auch Ihr Vertrauen zu gewinnen, um eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen.

Welche Bedeutung hat die Datenintegrität hinsichtlich KI-Anwendungen in Unternehmen?

Die Datenintegrität ist das Fundament für KI-Anwendungen in Unternehmen, da nur korrekte, vollständige und unveränderte Daten verlässliche Modelle ermöglichen. Mangelnde Datenintegrität kann zu Verzerrungen in den Ergebnissen führen, stochastische Prozesse beeinträchtigen und Fehlentscheidungen durch fehlerhafte oder manipulierte Informationen begünstigen.

Unsere Kunden

Bereit Daten einen Sinn zu geben?

Wir freuen uns auf den Kontakt!

6 + 13 =

Alicia Ganske